Achtung! Selbst mit einem Smartphone und der entsprechenden Software kann man heutzutage ansehnliche 3D-Modelle erstellen. Möchte man aber vermessungs- und planungstechnisch brauchbare, georeferenzierte Ergebnisse erzeugen, sind langjährige Erfahrung und Kenntnisse im Bereich der Photogrammetrie gefordert.
Vor Ort messen wir schnell, unter Beachtung aller rechtlichen Aspekte und ohne Beeinträchtigung des normalen Betriebes. Dabei können viel mehr Details als bei herkömmlicher Messung erfasst werden. Genau genommen haben wir einen fliegenden Fotoapparat, der aufgrund RTK-GPS auf den cm-genau weis wo er sich im 3D-Raum befindet.
Die Auswertung findet in spezieller Software statt. Dabei zählt nicht der einzelne Punkt sondern die möglichst exakte Verknüpfung aller Daten. Hier liegt auch das Kern-Know-How unserer Technik und der Erfahrung des Bearbeiters.
Ergebnisse sind dann fotorealistische Punktwolken, 3D-Modelle oder Orthofotos (maßstäbliche, hochauflösende Bilder). In diesen können später alle Details die auf den Fotos abgebildet sind gemessen werden.